Hier werden nur öffentliche Konzerte angezeigt, an denen Sie teilnehmen können
Sprechen Sie uns für mehr Informationen an
Öffentliche Konzerte
06 Jul
Picknick Konzert im Kurpark Waging - Ragtime, Tango, Landler & Bluegrass
06. Juli 2022 um 19:00 Uhr
Kurpark Waging am See, 83329 Waging am See
Titus Waldenfels / Gitarre,
Anna Rehker / Cello
Stefan Straubinger / Bandoneon
Ragtime von Scott Joplin, Tango, Landler u...
Titus Waldenfels / Gitarre,
Anna Rehker / Cello
Stefan Straubinger / Bandoneon
Ragtime von Scott Joplin, Tango, Landler und etwas Swing gespielt von drei sehr verschiedenen, aber wunderbar harmonierenden Musikern:
Anna Rehker ist eine klassisch ausgebildete Cellistin, seit Jahren zu hören mit namhaften klassischen Ensembles sowie in Crossover-Projekten zusammen zum Beispiel mit der Münchner Jazzlegende Jenny Evans. https://annarehker.de
Stefan Straubinger unterhält eine faszinierende Familienband, Spuimanovas, und verbindet dabei bayerische Volksmusik, Jazz und orientalische Anklänge in eigenen Kompositionen mit hohem Unterhaltungswert. www.straubinger.cc
Titus Waldenfels ist seit Jahrzehnten in München aktiv, auch als Organisator, er spielte mit Embryo, war lange in Texas und lässt all dies in sein Spiel auf Gitarre, Geige und Pedal Steel Guitar einfließen. www.titus-waldenfels.de
Ein Trio, das verschiedenste biographische und musikalische Strömungen zusammen bringt, mit hoher Musikalität und ebenso viel Spaß am Spielen und dem Kontakt zum Publikum!
• Wann: Mittwoch, 6. Juli 2021 um 19 Uhr
• Wo: Kurpark, Parkweg 1, 83329 Waging am See
• Eintritt: 15 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren frei
• Tickets erhältlich unter: Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Waging am See, und bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf (Online-Tickets unter www.ticketscharf.de)
• Bringen Sie bitte ihre Picknickdecke oder Campingstuhl
• Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet
• Sie können gerne Ihre Speisen und Getränke mitbringen, es werden aber auch Getränke vor Ort verkauft
21 Jul
Garten-Konzert im Bernauer Kurpark mit AR.TANGO
21. Juli 2022 um 19:30 Uhr
Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee
AR.TANGO: Sebastian Rodriguez & Facundo Barreyra feat. Regine Noßke
Duo Ar.Tango ist ein argentinisches Ensemble, das Musik von Astor ...
AR.TANGO: Sebastian Rodriguez & Facundo Barreyra feat. Regine Noßke
Duo Ar.Tango ist ein argentinisches Ensemble, das Musik von Astor Piazzolla, traditionelle Tangos, Milongas und Walzer, aber auch argentinische Volksmusik und eigene Kompositionen spielt. "... Die zwei Musiker haben sich auf einer Kreuzfahrt durch Südamerika kennengelernt, auf Anhieb zusammen musiziert und das Duo an Bord gegründet"
Regine Noßke wirkt als einzige Nicht-Argentinierin seit 2010 mit in der Tango-Show Tangopasion auf Tourneen durch ganz Europa. Auch spielte sie im August 2018 bei Polly Ferman’s Glamourtango bei dessen Europadebut in Valencia mit. Seit 2019 spielt sie in dem Tango-Ensemble „Bravo Buenos Ayres“, das den Klang des Bandoneons mit dem des klassischen Streichquartetts vereint.
Mehr über die Künstler erfahren Sie unter: https://de.bandoneonmusic.com/ und http://regine-nosske.de/
- Wann: Donnerstag 21. Juli 2022, Einlass um 19 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr
- Wo: Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee
- Eintritt: 15€, Ermäßigt: 13€ (Senioren und Gäste mit Kurkarte), Kinder unter 14 Jahren frei
- Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau im Haus des Gastes, Aschauer Str.10, 83233 Bernau a.Chiemsee und bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf, Online-Tickets unter www.ticketscharf.de
- Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet
28 Jul
2.Sommer Serenade mit dem Ensemble „Met in Munich“
28. Juli 2022 um 20:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing
Mit Schubert nach Damaskus
Im Sommer 2021 trafen sich in München vier außergewöhnliche Menschen für ein gemeinsames Konzert: Der Ou...
Mit Schubert nach Damaskus
Im Sommer 2021 trafen sich in München vier außergewöhnliche Menschen für ein gemeinsames Konzert: Der Oud-Virtuose Abathar Kmash aus Syrien, die polnische Cellistin Anna Rehker, der junge venezolanische Kontrabassist Wilbert Pepper und Stefan Noelle, einer der kreativsten Schlagzeuger der Münchner Szene.
Alle vier vereinen an ihren Instrumenten mindestens zwei musikalische Einflüsse: Abathar Kmash hat neben klassischer orientalischer Musik auch Bach und Mozart gespielt; Anna Rehker entstammt der klassischen osteuropäischen Streicher-Schule, hat aber auch ein Herz für Irish Folk und Popmusik; Wilbert Pepper durchlief in seinem Heimatland die Ausbildung in einem staatlichen Jugendorchester, bringt aber lässigen, authentisch- lateinamerikanischen Groove mit; und Stefan Noelle ist ohnehin ein perkussiver Wanderer zwischen den Welten des Jazz und der World Music.
So vielfältig wie diese Einflüsse ist auch das Programm des Quartetts, das vom Barock bis zur Gegenwart reicht. Auf dem Teppich der tiefen Streichinstrumente entfaltet die Oud den Zauber der arabischen Tonleitern, der Maqams. Mitreißende orientalische Rhythmen verbinden sich mit europäischer Klangkultur. Wir begegnen Antonio Vivaldi oder Georges Bizet und atmen im nächsten Moment wieder den Duft des östlichen Mittelmeerraums. Und wer hätte gedacht, dass der innige Schluss des berühmten Cello-Ständchens „Leise flehen meine Lieder“ in der MET-IN-MUNICH-Version so klingt, als hätte ihn Franz Schubert eben genau für die Oud komponiert?
Nach dem umjubelten ersten Konzert war jedenfalls klar, dass dieses Ensemble zusammenbleiben und seine eigene musikalische Sprache weiterentwickeln will. Hier begegnen sich vier Leute mit Neugier und Respekt und mit ungeheurem Spaß am Musizieren. MET IN MUNICH ist ein musikalisches Musterbeispiel für das Verbindende, das durch kulturellen Austausch geschaffen wird. Und für das faszinierend Neue, das sich dabei erleben lässt.
• Wann: Donnerstag, den 28. Juli 2022 ab 20.00, Einlass um 19.30.
• Wo: Im Garten des Hotels Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing, bei schlechtem Wetter findet das Konzert auf der Terrasse des Hotels statt
• Eintritt: Begrüßungssekt / Orangensaft + Konzert – 28€, Kinder bis 16J – 15€
• Wenn Sie vor dem Konzert etwas essen möchten, wird eine Tischreservierung unter 08157 – 93090 empfohlen
• Anmeldung, Bankverbindung und weitere Informationen: info@garten-konzerte.de oder 0176 – 22871638
• Zahlung vorab per Überweisung
18 Aug
Garten-Konzert im Bernauer Kurpark mit MET IN MUNICH
18. August 2022 um 19:30 Uhr
Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee
Mit Schubert nach Damaskus
Im Sommer 2021 trafen sich in München vier außergewöhnliche Menschen für ein gemeinsames Konzert: Der Ou...
Mit Schubert nach Damaskus
Im Sommer 2021 trafen sich in München vier außergewöhnliche Menschen für ein gemeinsames Konzert: Der Oud-Virtuose Abathar Kmash aus Syrien, die polnische Cellistin Anna Rehker, der junge venezolanische Kontrabassist Wilbert Pepper und Stefan Noelle, einer der kreativsten Schlagzeuger der Münchner Szene.
So vielfältig wie die Musiker ist auch das Programm des Quartetts, das vom Barock bis zur Gegenwart reicht. Auf dem Teppich der tiefen Streichinstrumente entfaltet die Oud den Zauber der arabischen Tonleitern, der Maqams. Wir begegnen Antonio Vivaldi oder Georges Bizet und atmen im nächsten Moment wieder den Duft des östlichen Mittelmeerraums. Und wer hätte gedacht, dass der innige Schluss des berühmten Cello-Ständchens „Leise flehen meine Lieder“ in der MET-IN-MUNICH-Version so klingt, als hätte ihn Franz Schubert eben genau für die Oud komponiert?
Nach dem umjubelten ersten Konzert war jedenfalls klar, dass dieses Ensemble zusammenbleiben und seine eigene musikalische Sprache weiterentwickeln will. Hier begegnen sich vier Leute mit Neugier und Respekt und mit ungeheurem Spaß am Musizieren. MET IN MUNICH ist ein musikalisches Musterbeispiel für das Verbindende, das durch kulturellen Austausch geschaffen wird. Und für das faszinierend Neue, das sich dabei erleben lässt.
• Wann: Donnerstag, 18. August 2022, Einlass um 19 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr
• Wo: Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee
• Eintritt: 15€, Ermäßigt: 13€ (Senioren und Gäste mit Kurkarte), Kinder unter 14 Jahren frei
• Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau im Haus des Gastes, Aschauer Str.10, 83233 Bernau a.Chiemsee und bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf, Online-Tickets unter www.ticketscharf.de
• Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet
28 Aug
3. Sommer – Serenade mit Dirty Rotten Band aus Texas
28. August 2022 um 20:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing
Dirty Rotten Swing Band feat. Titus Waldenfels
Theresa Britt / Fiddle, Vocals, Guitar
Titus Waldenfels / Guitar, Fiddle, Pedal S...
Dirty Rotten Swing Band feat. Titus Waldenfels
Theresa Britt / Fiddle, Vocals, Guitar
Titus Waldenfels / Guitar, Fiddle, Pedal Steel Guitar
Matthew Mefford / Bass
Texas Fiddle ist kein Instrument, es ist ein einzigartiger Musikstil. Swing, Country, Blues, Cajun und Wiener Walzer fließen hier zusammen zu einer virtuosen Musik, die aber ebenso so tanzbar wie unterhaltsam ist. Western Swing nennt sich das dann. Instrumente aus der Country Music wie die Steel Guitar und die Geige, wunderschöne Lieder und jede Menge Seele, die man braucht, um in den Weiten der texanischen Landschaft mit seiner unendlichen Zahl an Honky Tonks und Dance Halls zu bestehen.
Theresa Britt ist wohnhaft in Kerrville, Central Texas. Sie leitet ein Jugendorchester und spielt mit zahlreichen Bands im Hill Country, in San Antonio, in Austin. http://theresabritt.com
Titus Waldenfels ist wohnhaft in München, Deutschland. Seit Jahren ist er jedes Jahr in Texas unterwegs und spielt mit Theresa Britt sowie zahlreichen anderen namhaften Musikern. www.titus-waldenfels.de
Zu viert bilden sie ein mitreißendes Quartett mit einem immensen Repertoire, ebenso großer Spielfreude und einer Menge Spontanität. www.facebook.com/dirtyrottenband
• Wann: Sonntag, den 28. August 2022 ab 20.00, Einlass um 19.30.
• Wo: Im Garten des Hotels Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing, bei schlechtem Wetter findet das Konzert auf der Terrasse des Hotels statt
• Eintritt: Begrüßungssekt / Orangensaft + Konzert – 28€, Kinder bis 16J – 15€
• Wenn Sie vor dem Konzert etwas essen möchten, wird eine Tischreservierung unter 08157 – 93090 empfohlen
• Anmeldung, Bankverbindung und weitere Informationen: info@garten-konzerte.de oder 0176 – 22871638
• Zahlung vorab per Überweisung
02 Okt
1.Herbst-Serenade mit Streichquartett
02. Oktober 2022 um 17:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing
Streichquartett:
Juli Linden / Violine
Eugene Nakamura / Violine
Christopher Zack / Viola
Anna Reher / Cello
...
Streichquartett:
Juli Linden / Violine
Eugene Nakamura / Violine
Christopher Zack / Viola
Anna Reher / Cello
Programm und Details folgen
06 Nov
2.Herbst-Serenade mit Maharani Chakrabarti (Cembalo) und Anna Rehker (Cello)
06. November 2022 um 17:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing
Programm und Details folgen
04 Dez
Advent-Serenade mit Klaviertrio Estehr Schöpf (Violine), Anna Rehker (Cello) und Norbert Groh (Klavier)
04. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing
Programm und Details folgen
Vergangene Termine
Jun
1.Sommer Serenade mit Deutschlands Bossa Nova Interpretin Nr.1 Sophie Wegener und ihrem Trio - 29. Juni 2022 um 20:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 FeldafingGartenserenaden im traumhaften Garten hat auch schon Kaiserin Sisi gefeiert. Diese schöne Tradition
wollen wir fortführen. Deswegen laden wir...
Gartenserenaden im traumhaften Garten hat auch schon Kaiserin Sisi gefeiert. Diese schöne Tradition
wollen wir fortführen. Deswegen laden wir Sie einmal im Monat zu besonderer Musik unter dem Sternenzelt ein. An dem Abend spielt für Sie das Ensemble
Sophie Wegener Trio
Deutschlands Bossa Nova Interpretin Nr.1 Sophie Wegener und ihr Trio:
Sophie Wegener // Gesang
Anna Rehker // Cello
Alex Czinke // Gitarre
Sophie Wegener hat sich ganz dem Bossa Nova verschrieben. Während sie der Tradition des brasilianischen Samba treu bleibt, hat sie auch einen ganz eigenen Stil entwickelt, indem sie französische Chansons in ihr Repertoire aufgenommen und diesen eine eindeutig brasilianische Note verliehen hat.
Bei ihrem neuen Trio begleiten sie die Cellistin Anna Rehker und der Jazz-Gitarrist Alex Czinke, die beide feste Größen der Münchner Jazz- und Musikszene sind. Die Gitarre ist das Instrument des Bossa Nova par excellence, perkussiv und gleichzeitig harmonisch und bei dieser Musik einfach nicht wegzudenken. Anna Rehkers Cello verleiht dem Trio eine ganz besondere Note, melodiös und gefühlvoll gestrichen oder leicht und gezupft ist es die perfekte Ergänzung zu Sophies Gesang. Und auch wenn Sophie als Sängerin im Mittelpunkt steht, bleibt immer genug Raum für ihre virtuosen Begleiter die Zuhörer auch mit zahlreichen Solos zu begeistern.
• Wann: Mittwoch, den 29. Juni 2022 von 20.00, Einlass um 19.30.
• Wo: Im Garten des Hotels Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing, beim schlechten Wetter findet das Konzert auf der Terrasse oder im Hotel statt
• Eintritt: Begrüßungssekt / Orangensaft + Konzert – 28€, Kinder bis 16J – 15€
• Tischreservierung für vor dem Konzert wird unter 08157 – 93090 empfohlen
• Anmeldung, Bankverbindung und weitere Informationen: info@garten-konzerte.de oder 0176 – 22871638
• Zahlung vorab per Überweisung
Mehr Informationen →
Mai
2. Frühlings – Serenade: An den Mond. Eine Träumerei in Liedern, Bildern und Worten mit Juli Linden (Violine), Anna Rehker (Cello) und Quint Buchholz (Lesung und Bildprojektionen) - 30. Mai 2022 um 20:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 FeldafingGartenserenaden im traumhaften Garten hat auch schon Kaiserin Sisi gefeiert. Diese schöne Tradition
wollen wir fortführen. Deswegen laden wir...
Gartenserenaden im traumhaften Garten hat auch schon Kaiserin Sisi gefeiert. Diese schöne Tradition
wollen wir fortführen. Deswegen laden wir Sie einmal im Monat zu besonderer Musik unter dem Sternenzelt ein. An dem Abend erwartet Sie:
An den Mond. Eine Träumerei in Liedern, Bildern und Worten mit Juli Linden (Violine), Anna Rehker (Cello) und Quint Buchholz (Lesung und Bildprojektionen)
„Den Mondträumern aber
gibt er sich ganz hin.
Für sie überbietet er sich
an Süße und Silber"
heißt es in einem Gedicht von Hans Arp. Dieser Abend, an dem sich Musik, Dichtung und Malerei zu einer Hommage an den immerwährenden Begleiter unserer Erde verbinden, ist gedacht für jene Mondträumerinnen und Mondträumer, die beim Anblick seines magischen Lichtes still werden und voller Sehnsucht durch die Nacht wandern.
Mehr über die Künstler erfahren Sie unter:
https://www.quintbuchholz.de/ und www.annarehker.de/
- Wann: Montag, den 30. Mai 2022 ab 20.00, Einlass um 19.30.
- Wo: Im Garten des Hotels Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing, bei schlechtem Wetter findet das
Konzert auf der Terrasse des Hotels statt
- Eintritt: Begrüßungssekt / Orangensaft + Konzert – 28€, Kinder bis 16J – 15€
- Wenn Sie vor dem Konzert etwas essen möchten, wird eine Tischreservierung unter 08157 – 93090 empfohlen
- Anmeldung, Bankverbindung und weitere Informationen: info@garten-konzerte.de oder 0176 – 22871638
- Zahlung vorab per Überweisung
Mehr Informationen →
Mai
1. Mai – Frühlings - Serenade mit Bravo Buenosayres - 01. Mai 2022 um 20:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 FeldafingGartenserenaden im traumhaften Garten hat auch schon Kaiserin Sisi gefeiert. Diese schöne Tradition
wollen wir fortführen. Deswegen laden wir...
Gartenserenaden im traumhaften Garten hat auch schon Kaiserin Sisi gefeiert. Diese schöne Tradition
wollen wir fortführen. Deswegen laden wir Sie einmal im Monat zu besonderer Musik unter dem Sternenzelt ein. An dem Abend spielt für Sie das Ensemble
BRAVO BUENOSAYRES - Argentinischer Tango mit Streichquartett und Bandoneon
In seiner Geburtsstadt Buenos Aires – sozusagen der Wiege des Tangos – hatte der Musiker Facundo Barreyra bei einem seiner vielen Konzerte die Idee, Tango für Streichquartett und Bandoneon neu zu arrangieren. Mit Regine Noßke und Juli Linden (Violine), Christopher Zack (Viola) und Anna Rehker (Violoncello) fand er Musiker, die von seiner Idee genau so begeistert sind. Daraus ist eine spannende Mischung aus Leidenschaft, purer Lebensfreude und tiefsinniger Wehmut entstanden.
Mehr über die Künstler erfahren Sie unter: www.bandoneon-music.com und www.annarehker.de/
• Wann: Sonntag, den 1. Mai 2022 von 20.00, Einlass um 19.30.
• Wo: Im Garten des Hotels Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing, beim schlechten Wetter findet das Konzert auf der Terrasse des Hotels statt
• Eintritt: Begrüßungssekt / Orangensaft + Konzert – 28€, Kinder bis 16J – 15€
• Tischreservierung für vor dem Konzert wird unter 08157 – 93090 empfohlen
• Anmeldung, Bankverbindung und weitere Informationen: info@garten-konzerte.de oder 0176 – 22871638
• Zahlung vorab per Überweisung
Mehr Informationen →
Dez
Advent-Serenade mit der Musik von P.I.Tschaikowsky - 05. Dezember 2021 um 17:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 FeldafingDas zweite Konzert der Serenadenreihe im Hotel Kaiserin Elisabeth.
An diesem Abend spielt für Sie das Streichquartett Espresso Espress...
Das zweite Konzert der Serenadenreihe im Hotel Kaiserin Elisabeth.
An diesem Abend spielt für Sie das Streichquartett Espresso Espressivo
Luciana Himmel - Violine
Mariana Beleaeva - Violine
Shinnie Lee - Viola
Anna Rehker - Cello
Wir begrüßen Sie mit einem Glas prickelnden Winzersekt Kaiserin Elisabeth. Danach geht es in den Festsaal, wo Sie u.a. die Nussknacker-Suite und weitere Werke von P.Tschaikowsky hören.
• Wann: Sonntag, den 5. Dezember 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr, Einlass um 16.30.
• Wo: Festsaal des Hotels Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing
• Eintritt: Begrüßungssekt / Orangensaft + Konzert – 28€, Kinder bis 16J – 15€
• Tischreservierung für vor- oder nach dem Konzert wird unter 08157 – 93090 empfohlen
• Anmeldung, Bankverbindung und weitere Informationen: info@garten-konzerte.de oder 0176 – 22871638
• Zahlung vorab per Überweisung
• Es gelten die 2G+ Regeln
Nov
Herbst-Serenade mit Klaviertrio Estehr Schöpf (Violine), Anna Rehker (Cello) und Norbert Groh (Klavier) - 07. November 2021 um 17:00 Uhr
Hotel Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 FeldafingWir möchten mit Ihnen die Woche ausklingen lassen, entspannt der Musik lauschen und genießen. An diesem Abend spielt für Sie das Klaviertrio
...
Wir möchten mit Ihnen die Woche ausklingen lassen, entspannt der Musik lauschen und genießen. An diesem Abend spielt für Sie das Klaviertrio
Esther Schöpf - Violine
Anna Rehker - Cello
Norbert Groh - Klavier
Mehr über die Künstler erfahren Sie unter: www.info-musikleben.de/ und www.annarehker.de/
Wir begrüßen Sie mit einem Glas prickelnden Winzersekt Kaiserin Elisabeth. Danach geht es in den Festsaal, wo Sie das Klaviertrio B-dur KV 502 von W.A. Mozart und Klaviertrio B-dur op.99 von F. Schubert hören.
• Wann: Sonntag, den 7. November 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr, Einlass um 16.30.
• Wo: Festsaal des Hotels Kaiserin Elisabeth, Tutzinger Straße 82340 Feldafing
• Eintritt: Begrüßungssekt / Orangensaft + Konzert – 28€, Kinder bis 16J – 15€
• Tischreservierung für vor- oder nach dem Konzert wird unter 08157 – 93090 empfohlen
• Anmeldung, Bankverbindung und weitere Informationen: info@garten-konzerte.de oder 0176 – 22871638
• Zahlung vorab per Überweisung
• Es gelten die 3G-Regeln
Aug
ABGESAGT - Gartenkonzerte im Bernauer Kurpark - Ragtime, Tango, Landler und Bluegrass - 26. August 2021 um 19:30 Uhr
Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am ChiemseeTitus Waldenfels // Gitarre
Stefan Straubinger // Bandoneon
Anna Rehker // Cello
Ragtime von Scott Joplin, Tango, Landler...
Titus Waldenfels // Gitarre
Stefan Straubinger // Bandoneon
Anna Rehker // Cello
Ragtime von Scott Joplin, Tango, Landler und etwas Bluegrass gespielt von drei sehr verschiedenen, aber wunderbar harmonierenden Musikern. Ein Trio, das verschiedenste biographische und musikalische Strömungen zusammenbringt, mit hoher Musikalität und ebenso viel Spaß am Spielen und dem Kontakt zum Publikum!
• Wann: Donnerstag 26. August 2021, Einlass um 19 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr
• Wo: Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee
• Eintritt: 15€, Ermässigt: 13€ (Senioren und Gäste mit Kurkarte), Kinder unter 14 Jahren frei
• Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau im Haus des Gastes, Aschauer Str.10, 83233 Bernau a.Chiemsee und bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf, Online-Tickets unter www.ticketscharf.de
• Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet
Aug
Gartenkonzerte im Bernauer Kurpark - Classic meets Irish - 13. August 2021 um 19:30 Uhr
Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee mit Juli & Anna (Juli Linden Violine, Anna Rehker Cello), feat. Stefan Noelle (Percussion)
Die beiden klassisch ausgebildeten Musiker...
mit Juli & Anna (Juli Linden Violine, Anna Rehker Cello), feat. Stefan Noelle (Percussion)
Die beiden klassisch ausgebildeten Musikerinnen, Juli Linden (Violine) und Anna Rehker (Cello) lernten sich in dem Ensemble “Espresso Espressivo” kennen und stellten fest, dass sie musikalisch echte Seelenverwandte sind. Sie teilen nicht nur die gemeinsame Liebe zur klassischen Musik, sondern sind genauso von anderen Musikrichtungen fasziniert. Daraus sind vielfältige Programme entstanden.
Sie inspirieren sich gegenseitig und entdecken zusammen neue Facetten sowohl in den Werken der klassischen Meister als auch in bekannten Songs. Sie überschreiten Stil-Grenzen, denn sowohl die Werke von J.S. Bach als auch keltische Musik sprechen ihre Seelen an.
Bei ihrem neuesten Programm „Klassik meets Irish“ begleitet sie der Münchner Schlagzeuger und Percussionist Stefan Noelle, ein einfühlsamer und leidenschaftlicher Klang-Zauberer der Rhythmen.
• Wann: Freitag, 13. August 2021, Einlass um 19 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr
• Wo: Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee
• Eintritt: 15€, Ermässigt: 13€ (Senioren und Gäste mit Kurkarte), Kinder unter 14 Jahren frei
• Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau im Haus des Gastes, Aschauer Str.10, 83233 Bernau a.Chiemsee und bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf, Online-Tickets unter www.ticketscharf.de
• Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet
Jul
Gartenkonzerte im Bernauer Kurpark - Bossa Nova - 22. Juli 2021 um 19:30 Uhr
Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemseemit Deutschlands Bossa Nova Interpretin Nr.1 Sophie Wegener und ihrem Trio:
Sophie Wegener // Gesang
Anna Rehker // Cello
...
mit Deutschlands Bossa Nova Interpretin Nr.1 Sophie Wegener und ihrem Trio:
Sophie Wegener // Gesang
Anna Rehker // Cello
Alex Czinke // Gitarre
Sophie Wegener hat sich ganz dem Bossa Nova verschrieben. Während sie der Tradition des brasilianischen Samba treu bleibt, hat sie auch einen ganz eigenen Stil entwickelt, indem sie französische Chansons in ihr Repertoire aufgenommen und diesen eine eindeutig brasilianische Note verliehen hat.
Bei ihrem neuen Trio begleiten sie die Cellistin Anna Rehker und der Jazz-Gitarrist Alex Czinke, die beide feste Größen der Münchner Jazz- und Musikszene sind. Die Gitarre ist das Instrument des Bossa Nova par excellence, perkussiv und gleichzeitig harmonisch und bei dieser Musik einfach nicht wegzudenken. Anna Rehkers Cello verleiht dem Trio eine ganz besondere Note, melodiös und gefühlvoll gestrichen oder leicht und gezupft ist es die perfekte Ergänzung zu Sophies Gesang. Und auch wenn Sophie als Sängerin im Mittelpunkt steht, bleibt immer genug Raum für ihre virtuosen Begleiter die Zuhörer auch mit zahlreichen Solos zu begeistern.
• Wann: Donnerstag, 22. Juli 2021, Einlass um 19 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr
• Wo: Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee
• Eintritt: 15€, Ermässigt: 13€ (Senioren und Gäste mit Kurkarte), Kinder unter 14 Jahren frei
• Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau im Haus des Gastes, Aschauer Str.10, 83233 Bernau a.Chiemsee und bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf, Online-Tickets unter www.ticketscharf.de
• Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet
Jul
Picknick-Konzert im Waginger Kurpark - 09. Juli 2021 um 19:00 Uhr
Kurpark, Parkweg 1, 83329 Waging am SeePicknick Konzert im Waginger Kurpark – Ragtime, Tango, Landler und Bluegrass
Titus Waldenfels / Gitarre,
Anna Rehker / Cello<...
Picknick Konzert im Waginger Kurpark – Ragtime, Tango, Landler und Bluegrass
Titus Waldenfels / Gitarre,
Anna Rehker / Cello
Stefan Straubinger / Bandoneon
Ragtime von Scott Joplin, Tango, Landler und etwas Bluegrass gespielt von drei sehr verschiedenen, aber wunderbar harmonierenden Musikern. Ein Trio, das verschiedenste biographische und musikalische Strömungen zusammenbringt, mit hoher Musikalität und ebenso viel Spaß am Spielen und dem Kontakt zum Publikum!
• Wann: Freitag, 9. Juli 2021 um 19 Uhr
• Wo: Kurpark, Parkweg 1, 83329 Waging am See
• Eintritt: 15 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren frei
• Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Waging am See, Online-Tickets unter www.ticketscharf.de
• Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet
• Sie können gerne Ihre Speisen und Getränke mitbringen, es werden aber auch Snacks und Getränke vor Ort verkauft
Mehr Informationen →
Jul
Gartenkonzerte im Bernauer Kurpark - Tango Argentino - 08. Juli 2021 um 19:30 Uhr
Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am ChiemseeWEGEN DES SCHLECHTEN WETTERS VERSCHOBEN AUF 19.AUGUST
Tango Bravo:
Juli Linden // Violine
Anna Rehker // Cello
WEGEN DES SCHLECHTEN WETTERS VERSCHOBEN AUF 19.AUGUST
Tango Bravo:
Juli Linden // Violine
Anna Rehker // Cello
Facundo Barreyra // Bandoneon
In seiner Geburtsstadt Buenos Aires – sozusagen der Wiege des Tangos – hatte der Bandoneon-Spieler Facundo Barreyra bei einem seiner vielen Konzerten die Idee, Tango für Streichquartett und Bandoneon neu zu arrangieren. Mit Bravo Buenosayres fand er Musiker, die von seiner Idee genauso begeistert sind. Daraus ist eine spannende Mischung aus Leidenschaft, purer Lebensfreude und tiefsinniger Wehmut entstanden, mit mehr als 20 eigenen Kompositionen und Arrangements bekannter Tangos, Milongas und Walzer, u. a. von Astor Piazzolla, Lucio Demare oder Julian Plaza.
Das Ensemble Tango Bravo setzt diese Idee in der Trio-Besetzung mit der gleichen Leidenschaft um.
• Wann: Donnerstag 08. Juli 2021, Einlass um 19 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr
• Wo: Musikpavillon im Bernauer Kurpark, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee
• Eintritt: 15€, Ermässigt: 13€ (Senioren und Gäste mit Kurkarte), Kinder unter 14 Jahren frei
• Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau im Haus des Gastes, Aschauer Str.10, 83233 Bernau a.Chiemsee und bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf, Online-Tickets unter www.ticketscharf.de
• Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet
Jun
Picknick Konzert mit Juli & Anna in einem privaten Garten - 26. Juni 2021 um 18:00 Uhr
Privater Garten in Mörlbach, Gemeinde Berg am Starnberger SeeGemeinsam den Sommer auskosten und den Tag ausklingen lassen. Sie können Ihre mitgebrachten Getränke und Speise genießen und entspannt der Musik la...
Gemeinsam den Sommer auskosten und den Tag ausklingen lassen. Sie können Ihre mitgebrachten Getränke und Speise genießen und entspannt der Musik lauschen. Die Künstler des Abends:
Juli Linden – Violine, Anna Rehker - Cello
Juli Linden und Anna Rehker sind seit Jahren feste Bühnenpartnerinnen. Als die beiden Musikerinnen sich zum ersten Mal begegneten, entstand sofort eine tiefe, musikalische Verbindung. Daraus entwickelten sie ein gemeinsames Programm, das so vielseitig wie die beiden Künstlerinnen ist und von Klassik über Irische und Jüdische Songs bis zu Tango und Rock reicht.
• Wann: Samstag, 26. Juni 2021 von 18 bis 19 Uhr
• Wo: in einem privaten Garten in Mörlbach, Gemeinde Berg am Starnberger See, die genaue Adresse wird nach der Anmeldung geschickt
• Eintritt: 15 Euro pro Person - Zahlung vorab per Überweisung
• Anmeldung erforderlich unter: info@garten-konzerte.de
• Beim schlechten Wetter findet das Konzert für die ersten 20 verkauften Karten im Stadel im Garten statt, die restlichen Karten werden zurückerstattet
• Sie können gerne Ihre Speisen und Getränke mitbringen, es werden aber auch Snacks und Getränke vor Ort verkauft
Photo: Sigi Müller www.augenblick-fotografie.com
Mehr Informationen →
Mai
Kulturlieferdienst mit Sophie Wegener Trio - 15. Mai 2021 um 13:00 Uhr
Mangfallplatz, MünchenKulturlieferdienst organisiert Konzerte auf Münchner Strassen. Garten-Konzerte unterstützen die Idee.
Sophie Wegener Trio spielt Bos...
Kulturlieferdienst organisiert Konzerte auf Münchner Strassen. Garten-Konzerte unterstützen die Idee.
Sophie Wegener Trio spielt Bossa Nova, französische Chansons und verbreitet gute Laune.
Mehr Informationen →
Mai
Torbogenkonzert: Ragtime, Landler & Tango mit Waldenfels, Rehker & Straubinger - 09. Mai 2021 um 16:00 Uhr
Tulbeckstraße / Durchgang zum Innenhof Nr.28, München WestendEin fröhliches Konzert zum Muttertag mit
Anna Rehker - Cello
Titus Waldenfels - Gitarre, Geige, Banjo
Stefan Straubiinge...
Ein fröhliches Konzert zum Muttertag mit
Anna Rehker - Cello
Titus Waldenfels - Gitarre, Geige, Banjo
Stefan Straubiinger - Bandoneon
Mär
Kulturlieferdienst mit Juli Linden (violine) und Anna Rehker (cello) - 14. März 2021 um 13:00 Uhr
Dietrichstr. in München - MoosachKulturlieferdienst organisiert mit der Genehmigung des KVR Strassenkonzerte als Demos um auf die aktuelle Situation der Künstler aufmerksam zu machen...
Kulturlieferdienst organisiert mit der Genehmigung des KVR Strassenkonzerte als Demos um auf die aktuelle Situation der Künstler aufmerksam zu machen und den Leuten Live Musik zu präsentieren.
Mehr Informationen →
Okt
„Um die Ecke gedacht – um die Ecke gelebt“ - Gartenkonzert mit der Geschichtenerzählerin Karin Wedra und Cellistin Anna Rehker - 11. Oktober 2020 um 19:00 Uhr
Auferstehungskirche, Geroltstraße 12, 80339 München„Um die Ecke gedacht – um die Ecke gelebt“ – ein Konzert mit der Geschichtenerzählerin Karin Wedra und Cellistin Anna Rehker
W...
„Um die Ecke gedacht – um die Ecke gelebt“ – ein Konzert mit der Geschichtenerzählerin Karin Wedra und Cellistin Anna Rehker
Wir möchten mit Ihnen die Woche ausklingen lassen. Dabei schöne Geschichten lauschen und entspannte Musik genießen. Das Thema des Abends:
„Um die Ecke gedacht – um die Ecke gelebt“ Ein kleiner Haken oder ein unerwartetes Ende gefällig? Hören Sie markant-lustige Geschichten, wie aus dem echten Leben.
Während der Auftritte webt Karin die Geschichten, zu denen Anna live improvisiert. Jede Darbietung ist einzigartig, weil wir uns beide von dem Ort und dem Publikum inspirieren lassen. Es baut sich eine magische Stimmung auf, mit der sie das Auditorium verführen. Ein Abend zum Schmunzeln, Staunen und Schwärmen.
Eintritt frei
Mehr Informationen →